Im Sommer ermöglichte YU dem Theaterensemble von ogalala kreuzberg eine emissionsfreie Theatertournee auf dem Oder-Neisse-Radweg, entlang der Deutsch-Polinischen Grenze.
Hier ist der Projektbericht, zur Website von ogalala gelangt ihr hier.
Auf dem Artlake Festival haben wir zwei Workshops gegeben. Die Teilnehmenden machten sich direkt daran, ihre Ideen für ein nachhaltigeres, geschlechtergerechteres Festival umzusetzten. Dazu zählte z.B. foodsharing, ein Müllsammel-Spaziergang, sowie eine Petition für die Ausstattung von Toiletten mit Menstruationsprodukten.
Auf vimeo ist der Kurzfilm TRACES von Camp-Teilnehmer und Filmemacher Liviu Rotaru und den Teilnehmenden Christina, Diana, Mateo, Moritz, Nike, Solveig & Paula zu sehen. Schaut euch den Kurzfilm jetzt hier an.
Unser erstes Youth Activist Camp war ein voller Erfolg. Auf unserem bunten Kiezfest stellten wir die Früchte unserer Arbeit für unsere Unterstützer*innen und die Öffentlichkeit zur Schau.
Weit mehr als einhundert Leute kamen um sich das Spektakel anzusehen, unsere Teilnehmenden persönlich kennenzulernen, entstandene Projekte zu bestaunen und in die Atmosphäre des Youth Activist Camps einzutauchen.
Die begleiteten Rundgänge durch das Gebäude und über den Hof erfreuten sich großer Beliebtheit. Überall gab es etwas zu entdecken. In der Aula war der Prozess des Camps visuell ansprechend ausgestellt und auf der Dachterrasse tönte Live-Musik. Neben den Ständen der Projekte befanden sich im Hof auch eine Bar und ein Fahrrad-Falafel-Verkauf von refueat. Außerderm war unser Kooperationspartner ONE mit einem Stand vor Ort.
Es war großartig, unser erstes Youth Activist Camp!
Junge Menschen aus aller Welt und Berlin kamen vom 21. – 31. Juli 2019 in Kreuzberg zusammen, um beim Youth Activist Camp gemeinsam aktiv zu werden für Klimaschutz und Gleichberechtigung.