Shetopia ist ein Projekt von und für junge Menschen, die sich für Geschlechtergerechtigkeit stark machen. Entstanden im Sommer 2019 auf dem Youth Activist Camp, hat sich der anfängliche Enthusiasmus in wenigen Monaten zu einer hochmotivierten und tatkräftigen internationalen Gruppe junger Frauen entwickelt. Kritisch, anti-rassistisch, inklusiv und sozial, träumen sie von einer gleichberechtigten Zukunft ohne jegliche Form der geschlechtsspezifischen und intersektionalen Diskriminierung. Dies möchten sie durch Aufklärung, Information und Bildung sensibilisieren erreichen.
Hier könnt ihr Weiterlesen, was Paula & Luise von Shetopia uns über ihr Projekt erzählt haben.Camilla auf der MV in den Vorstand gewählt
Hallo liebe YU Community,
Ich bin Camilla und seit Dezember 2020 das neue Vorstandsmitglied der Young Utopians.
Weiterlesen und mehr über Camilla erfahrenTheater auf dem Rad
Das Youth Activist Camp Recap Book ist da!
Ein Jahr nachdem unser Youth Activist Camp in Berlin-Kreuzberg stattgefunden hat, ist jetzt unser Recap Book erschienen & fasst die fantastischen 10 Tage des YAC2019 auf gut 60 visuell sehr attraktiv gestalteten Seiten zusammen. Schaut es euch hier an!
Das erste Konzert von YU
Beim ersten Konzert der Young Utopians im feldfünf in Kreuzberg gab es musikalische Beiträge auf der Gitarre, der Geige und dem Klavier zu hören. Dazu Gesang & Poetry Slam. Natürlich wurde auch getanzt!
YU im Kreistag in Luckenwalde
Die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Teltow-Fläming in Brandenburg veranstaltete am 6. November ihre 11. Herbstkonferenz unter dem Titel “DISKURS statt DIKTAT” zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis & die Young Utopians waren auf dem Podium vertreten.
An der von Journalistin Katharina Reckers moderierten Diskussion zur Kinder- und Jugenbeteiligung beteiligten sich neben Céline & Aaron für YU auch Alina Kologriwaja und Florian Schwabe vom Jugendforum Teltow-Fläming, Claudia Walther (Politologin der Bertelsmannstiftung), Celine Fischer (Vorsitzende des Jugendbeirates der Stadt Jüterbog), sowie der Vertreter einer ortsnahen Freiwilligen Feuerwehr.
YU nominiert für den Bundespreis Nachhaltigkeit
Für den Bundespreis Nachhaltigkeit 2019 wurden wir mit unserem Youth Activist Camp als Finalist*innen nominiert.
YU auf dem globalen Klimastreik am 20.9.
YU auf dem Leibniz Sommerfest
Auf dem Sommerfest der Leibniz Oberschule haben wir Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen Rede und Antwort gestanden, nachdem wir im Sommer ihre Schule zweckentfremdet hatten. Zugegeben, sie waren nicht sauer – im Gegenteil! Ob jung oder alt, viele lauschten gespannt, was während ihrer Ferien im Schulgebäude so vor sich ging.
YU auf dem Artlake Festival
Auf dem Artlake Festival haben wir zwei Workshops gegeben. Die Teilnehmenden machten sich direkt daran, ihre Ideen für ein nachhaltigeres, geschlechtergerechteres Festival umzusetzten. Dazu zählte z.B. foodsharing, ein Müllsammel-Spaziergang, sowie eine Petition für die Ausstattung von Toiletten mit Menstruationsprodukten.